Print

 

TU-PLUS Kurzdarstellung zum Thema "Nachwuchswissenschaftler/innen an der TU Berlin" als Ergebnis eines Treffens am 20.01.2012, an dem auf Einladung von TU_PLUS neun Nachwuchswissenschaftler/Innen und acht Professoren/Innen teilnahmen. Das Thema wurde aufgegriffen, um konstruktive Vorschläge im Rahmen der “W1/W2 statt W3“-Initiative zu diskutieren.


Zur Erhebung eines Meinungsbildes zur aktuellen Situation des TU-Wissenschaftsnachwuchses wurden von Frau Prof. Lensen 51 Juniorprofessoren/Innen und Nachwuchsgruppenleiter/Innen der TU Berlin zu ihren bisherigen Erfahrungen in Forschung- und Lehre befragt. Eine Aufbereitung der gesamten Befragung finden Sie hier.

 

Aus der Umfrage und der Diskussion am 20.01. ergaben sich folgende Punkte, die aus unserer Sicht die TU auch unter zukünftigen Sparzwängen für Nachwuchs-spitzenforscher/Innen zu einer attraktiven Adresse machen können:

 


Den Gesamttenor der Diskussion kann man mit den folgenden zwei Zitaten aus der Runde zusammenfassen:


TU-Plus freut sich über Ergänzungen, Beiträge und Meinungen an unsere This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. mit dem Betreff "Nachwuchs".